
Grüner Veltliner Smaragd
Ried Kirchweg
Die Riede Kirchweg – einer der ältesten Riedennamen der Wachau – ist großteils von umlagertem Löss geprägt, teilweise auch mit sandigen und steinigen, dafür aber sehr tiefgründigen Böden. Hier ist der Grüne Veltliner zu Hause, und hier befindet sich in unserem ältesten Weingarten der Nährboden, auf dem der Grüne Veltliner Smaragd seine Dichte und Komplexität erhält. Feinwürzig fruchtig mit dezenten Vanillenoten und einer ausbalancierten Säurestruktur, am Gaumen angenehmer Fruchtschmelz und langer Abgang.
Grüner Veltliner Federspiel
Ried Hochrain
Der Wösendorfer Hochrain ist eine klassische Südlage am Bergansatz zwischen St. Michael und Wösendorf. Die tief verwitterten Paragneise mit sandiger Lößauflage bilden ein ideales Terroir für den Grünen Veltliner. Würzig mineralischer Wein mit leicht herben Noten, aber auch grüner Apfel und weißer Pfeffer; am Gaumen balanciert mit angenehmer Säure und Länge. Dieser facettenreiche Speisenbegleiter macht immer gute Figur – egal ob zur kalten Jause oder zu warmen Gerichten.
Grüner Veltliner Steinfeder
Ried Kollmütz
In der Nase feine Aromen von grünem Apfel und Williams Birne. Sein schlanker Charakter prädestiniert diesen Grünen Veltliner als typischen Sommerwein, am besten im ersten Jahr nach der Ernte genossen. Ausgewogene Säurestruktur. Eignet sich hervorragend als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen und sommerlichen Salaten.
Riesling Smaragd
Ried Höll
Ausgeprägte Fruchtnoten von reifen Marillen mit Anklängen von Rosenduft. Am Gaumen dicht und komplex mit einem enormen Trinkfluss. Die Urgesteinsböden der Riede Höll mit unseren steilsten und felsigsten Terrassen verleihen diesem kraftvollen Riesling seine Mineralik und Authentizität. Elegant und finessenreich, lang anhaltender Nachhall, tolles Reifepotential. So macht Riesling aus der Wachau große Freude!
Riesling Federspiel
Ried Höll
Ein aromatisches Feuerwerk vollreifer Marillen, das lange am Gaumen nachklingt, komplex und dicht. Dieser finessenreiche und elegante Riesling zaubert ein Lächeln ins Gesicht und erhellt den Alltag. Die charmante Säure ist gut eingebunden. Probieren Sie ihn doch zu asiatischer Küche, oder genießen Sie ihn einfach solo in einer lauen Sommernacht auf der Terrasse – sie werden in jedem Fall Ihre Freude damit haben!
Chardonnay Auslese
Ried Kollmütz
Cremiger Schmelz, delikate Noten von Honig, reifen Früchten und Nuss, dann florale Anklänge. Am Gaumen sehr harmonisch und süß, aber nicht zu üppig. Die gut eingebundene Säure balanciert den Wein perfekt aus. Pures Trinkvergnügen für Süßwein-Liebhaber und alle, die es noch werden wollen!
Chardonnay Federspiel
Ried Kollmütz
Der Kollmütz mit seinen eindrucksvollen Trockensteinmauern ist ortsbildender Bestandteil und bekannteste Riede in Wösendorf. An dessen westlichem Ende gedeiht unser Chardonnay auf Lössterrassen. In der Nase gelbfruchtig mit eleganten Zitrusaromen, unterlegt mit einem Hauch von Walnuss. Ein dichter Wein mit lebendigem Säurebogen, der als Speisebegleiter universell einsetzbar ist und hervorragend zu Fisch und hellem Fleisch passt.
Zweigelt Rosé
Ried Ralais
Lebendig und spritzig präsentiert sich unser Rosé vom Zweigelt. Er überzeugt in der Nase mit einer feinen Beerenaromatik, im Glas mit einem kräftigen Pinkton und am Gaumen mit einer charmanten und gut eingebundenen Säure. Egal ob als Speisenbegleiter zu Nudelgerichten und Antipasti, oder einfach solo als Aperitif - belebender Trinkspaß ist garantiert!
Zweigelt
Ried Ralais
Blauer Zweigelt ist eine typisch österreichische Rebsorte und wurde aus Blaufränkisch und St. Laurent gekreuzt. Fruchtbetont, mit der Farbe und dem Aroma reifer Kirschen. Am Gaumen mittelgewichtig mit trinkfreudiger Eleganz. Dieser herrlich unkomplizierte und sehr zugängliche Rotwein passt besonders gut zu Pastagerichten und leichten Fleischspeisen.